Bakterien entdecken – mit Spaß und Aha-Effekt!
Wenn man mich fragt, warum ich über Bakterien schreibe, habe ich dafür nur eine Antwort: Weil ich euch alle mit meiner Begeisterung für Bakterien anstecken möchte!
Bakterien sind faszinierende kleine Helden, die unser Leben auf unzählige Weisen beeinflussen. Sie sind nicht nur überall um uns herum, sondern auch unsere heimlichen Mitbewohner, Helfer und manchmal sogar Lebensretter.
Ich bin überzeugt: Wer die Welt von morgen verstehen will, kommt an Mikroben nicht vorbei. Wenn Kinder (und Erwachsene!) nach dem Lesen meiner Bücher mit funkelnden Augen sagen: „Wow, das wusste ich nicht!“, dann weiß ich, dass ich alles richtig gemacht habe.


Mal-und-Lernbuch der Mikroben

Mikroben – winzig klein, aber riesig spannend! Wusstest du, dass Millionen von Mikroorganismen auf und in uns leben? In diesem Mal- und Lernbuch über Mikroben erfährst du, wo Bakterien, Pilze und andere winzige Lebewesen vorkommen, was sie können und warum sie wichtig für uns sind.
Bakterien und so, die leben wo?!

Sind Bakterien und andere Kleinstlebewesen eher Superschurken oder Superhelden? Mikroorganismen sind wichtig für uns. Kinder können durch das gemeinsame Lesen erfahren, dass wir nie allein sind, sondern immer von unzähligen „Mikros“ umgeben, Bakterien, Pilze und Viren.
Mikrobiomforscherin

Als Wissenschaftlerin gehe ich tief in die Recherche, lese wissenschaftliche Quellen und gleiche Erkenntnisse miteinander ab. Mir ist es wichtig, nah an der aktuellen Forschung zu bleiben und auch neue Erkenntnisse einzubeziehen. Kinderbücher müssen nicht nur unterhaltsam, sondern auch fundiert sein.
Das sagen meine Leser
“Das Buch schafft es, dass eine für uns verborgene Welt auf charmante Weise sichtbar wird.”
“Ein außergewöhnliches Buch, das mit Leichtigkeit ein kompliziertes Thema vermittelt.“

Warum ich Kinderbücher über Bakterien schreibe?
Ich bin Mikrobiomforscherin und beschäftige ich mich mit den unzähligen Bakterien, die in unserer Umwelt leben. Als Kinderbuchliebhaberin wollte ich ein Buch finden, das dieses Thema kindgerecht erklärt – aber nichts davon hat für mich wirklich gepasst. Und wenn es etwas nicht gibt, dann muss man es eben selbst machen!
Kinderbücher über wissenschaftliche Themen
Es ist eine echte Herausforderung, wissenschaftliche Themen für Kinder verständlich zu erklären– ohne die Wahrheit zu verzerren. Ich möchte ein klares, aber korrektes Bild vermitteln. Gleichzeitig liebe ich es, mir vorzustellen, wie die Illustrationen dazu aussehen könnten. Ich habe oft schon konkrete Ideen, aber es ist unglaublich bereichernd, mit talentierten Illustrator*innen zusammenzuarbeiten. Sie bringen ihre eigene kreative Sichtweise ein, und das macht das Buch am Ende noch viel besser.


Warum sind Kinderbücher gerade so gut?
Da Bakterien mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, bleibt dieser Mikrokosmos für viele von uns abstrakt. Kinderbücher sind für mich das perfekte Medium, um ihnen Zugang zu dieser faszinierenden Welt zu ermöglichen. Bilder machen das Unsichtbare sichtbar. Und ganz wichtig: Humor darf nicht fehlen! Er weckt Interesse und hält es aufrecht. Ich hoffe, viele Kinder zum Lachen und Staunen zu bringen – denn wer Spaß hat, lernt am besten.